Quantcast
Channel: ZEIT ONLINE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 256

[empty]

$
0
0

Ich habe hier mal ein Beispiel angeführt. Eine Umlage der Kosten auf eine einzelne Erzeugsungsart sind sowieso vollkommen unsinnig. Dann müssten auch Kohlekraftwerke viel mehr CO2 Steuern zahlen.

Aus Betrachtung des Investors sind konventionelle Energiequellen (ohne Subventionen) immer die bessere Alternative, wie gut alternative Quellen auch ausgenutzt werden.

Allerdings muss man hier im gesamtökonomischen Sinne argumentieren. Daher stellen WKAs eine sinnvolle Ergänzung dar, keineswegs vollständigen Ersatz. Die Energieproduktion (und Verteilung) wird insgesamt wohl eben vielfältiger werden. Systematisch hier nur in eine Richtung argumentieren zu wollen fällt sonst nur Mitarbeitern von Energieriesen einfach (tja die müssen jetzt tatsächlich mal was tun, schlimm aber auch).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 256