Quantcast
Channel: ZEIT ONLINE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 256

[empty]

$
0
0

Erdgas halte ich durchaus auch für deutlich unterbewertet. Ich verweise auch auf die VW-Modelle, die schon jetzt mit einem 3-Zylinder-Erdgasmotor auskommen.

Nichtsdestotrotz bleibt auch beim Erdgas das Problem der mechanischen Komplexität: Aus Erfahrung versagen beim Erdgasfahrzeug als erstes die Ventile an den Gasflaschen, was einen dann mit deutlich weniger Reichweite zurücklässt. Auch hatte VW minderwertige Flaschen verbaut, die nach 3 Jahren bereits durchgerostet waren.

Klar jede Technik braucht ihre Entwicklungszeit. Ich bin auch überzeugt, dass das E-Auto irgendwann an Nr. 1 steht, derzeit aber noch andere Alternativen (Hybrid, Erdgas, selbst Autogas) bessere Alternativen darstellen.

Aber eigentlich gehts hier ja um Tesla und da steht das Argument: Die bauen nichts übermäßig komplexes was das Fahrzeug an sich angeht, haben nur einen gewissen Vorsprung in der Batterietechnologie. Und Sie sagen es ja selbst: Die Konkurrenz schläft nicht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 256