Quantcast
Channel: ZEIT ONLINE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 256

[empty]

$
0
0

Im Geometrischen habe ich keine Ahnung, aber ihr Beispiel ist meines Wissens ziemlich sicher falsch. Mathematisch wäre das:
lim (x-->∞) von x + 5 = ∞
und
lim (x-->∞) von x + 10 = ∞

es gilt also inbesondere lim (x-->∞) von x + 5 = lim(x-->∞) von x + 10
Analytisch sind die Kinder (im Unendlichen und nur da!) gleich alt.

Meine Linien sind mehr wie das Addieren von 1/3 + 1/3 + 1/3. Genau genommen ergibt 3 mal 0,33333... ja 0,9999999... Die letzte Stelle von 0,9999999... ist aber nun mal unendlich klein und damit unterscheidet sie sich nicht mehr von 0. Also ist der Abstand zwischen 0,999999... und 1 gerade = 0 und damit sind die beiden Dinge das selbe.

Mit den Analytischen Zahlen kann ich noch halbwegs umgehen, aber ich bin mir sicher, dass in meiner geometrischen Denke ein Fehler steckt. Ich wüsste nur selbst zu gerne wo :-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 256