Ähm die Internationale Raumstation z.B.? Die gibt's schon ;-)
Das Hubble Weltraum Teleskop ist eine gemeinschaftliche Mission der ESA (European Space Agency) und der NASA.
Das nächste große Weltraumteleskop ist "James Webb", wieder NASA & ESA, sowie die CSA (Kanada).
Das größte Teleskop der Erde ist das LBT, gesponsort von den USA, Italien und Deutschland.
Ich könnte so weitermachen. Man kann den Weltraumforschern viel vorwerfen, aber an Internationalität mangelt es dort nicht.
(Kleine Einschränkung: China macht lieber sein eigenes Ding und auf der anderen Seite wollen die Amerikaner die Chinesen auch lieber nicht dabei haben. Aber auch hier gibt es Kooperationsabsichten.)