Ich würde da auch durchaus mitprotestieren, aber vor allem weil ich für einen Kohleausstieg bin.
Ich kann aber nicht umherkommen, als auch das Verfahren von RWE anzuerkennen. Die bauen große Ausgleichsflächen und planen 15 Jahre lang, um Genehmigungen zu bekommen. Der Forst soll weg, damit an anderer Stelle Ortschaften überleben. Ein so großes Verfahren muss legitim abzuschließen sein, auch wenn sich jetzt die Mehrheit gegen eine Abholzung ausspricht.
Der Forst ist auch wirklich klein, man schaue sich das mal auf der Satelliten-Karte an. Der Wald bei uns hinterm Dorf ist größer. Was Hambi an sich angeht, kann ich nicht drumrum zu sagen: Hackt es um.
Den Kohleausstieg zu forcieren ist aber eine weitreichendere Entscheidung und aus meiner Sicht sehr wünschenswert. Ein paar Mehr Offshore-WKA fände ich deutlich sinnvoller.
Cheers