Phu, viel Meinung aber anscheinend wenig Substanz.
.
Wie soll man einen Strommast denn besser designen? Es gibt noch andere Formen, als die bei uns zulande verbreiteten, aber Mast bleibt Mast.
.
Weniger Magnetfeld geht nicht. Das kommt nun mal mit dem Strom. Elektromagnetismus nennt sich das und sagt im Grunde, dass Strom und Magnetfelder ein und dasselbe sind, sich nur auf unterschiedliche Arten zeigen.
Leiterbündelung wird schon angewandt.
Geld: Ja, das will jeder rauspressen, aber die Allgemeinheit zahlt das dem Bauern letztendlich. Nur damit der 10 qm von seinem Acker vergoldet bekommt? Also sorry, da bin ich nicht dafür.
Knüppel bekommt der Netzausbau vor allem von den Menschen vor Ort zwischen die Beine geworfen. Weil jeder gegen die bösen Masten klagen kann. Sehen ja auch so unschön aus. Dass die eine absolute Notwendigkeit sind, interessiert den Kleinbürger doch nicht.
Und Speicher? Sorry, aber elektrische Energie ist Stand 2018 einfach nicht in relevanten Mengen zu speichern. Punkt. Man kann Elektronen einfach nicht sagen: So, ihr bleibt jetzt mal da. Machen die nicht. (Batterien, Kondesatoren, Pumpspeicher: Leider alle ziemlich) ineffizient.
Es hilft nur: Angebot dem Bedarf anpassen und vice versa. Und dazu braucht es Leitungen. Masten!